
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Nervensystem, Beruhigung
Melisse
Juni - August
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Bitterstoff, Gerbstoff
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Innerliche Anwendung
Nervöse Magen-Darmstörungen, Unruhe, Einschlafstörungen
Wissenswertes
Sie riecht beim Zerreiben frisch zitronenartig und wird deshalb auch Zitronenmelisse genannt. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Beruhigung des Nervensystems.
Äußerliche Anwendung
Lippenherpes (Salbe), Spannungszustände (Bäder)