
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Nervensystem, Beruhigung
Hopfen
Juli - August
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Flavonoide, Gerbstoffe
Verwendete Pflanzenteile
Fruchtzapfen
Innerliche Anwendung
Unruhe, Einschlafstörungen, Spannungszustände
Wissenswertes
Vom Hopfen werden nur die Blütenstände (Zapfen) der weiblichen Pflanzen verwendet. Sie haben eine beruhigende Wirkung und wirken aufgrund ihrer Bitterstoffe antibakteriell. Durch Hopfen bekommt das Bier seinen herben Geschmack.
Äußerliche Anwendung
Unruhe, Einschlafstörungen, Spannungszustände