
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Kinderkrankheiten
Anis
Juni - Oktober
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Anethol
Verwendete Pflanzenteile
Samenähnliche Früchte
Innerliche Anwendung
Husten, Bronchitis, Verdauungsbeschwerden
Wissenswertes
Anis ist in vielen Teemischungen gegen Husten zu finden, er ist auch Bestandteil von Stilltees und wirkt über die Muttermilch gegen Blähungen des Babys. Er regt ebenfalls die Milchbildung an. In der Aromatherapie wirkt Anisöl entkrampfend und entspannend.
Verwendung als Gewürz
Das süßlich schmeckende Anis ist in der Küche vor allem bei Weihnachtsgebäck bekannt, sowie in Schnäpsen wie Pastis oder Ouzo.

