
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Herz-Kreislauf
Rosmarin
März - Mai
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherische Öle, Gerbstoffe, Flavonoide
Verwendete Pflanzenteile
Blätter, Blüten
Innerliche Anwendung
Verdauungsstörungen
Wissenswertes
Innerlich wird Rosmarin zur Kreislaufanregung und gegen Blähngen angewandt. Äußerlich wirkt es durchblutungssteigernd und wird als Bad bei Kreislaufschwäche, Durchblutungsstörungen und Rheuma verwendet.
Äußerliche Anwendung
Kreislaufschwäche (Bäder), Rheuma
Hinweise
Schwangeren wird von der Einnahme abgeraten.