
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Herz-Kreislauf
Herzgespann
Juni - September
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Iridoidglykoside, Flavonoide, Alkaloide
Verwendete Pflanzenteile
Kraut (blühend)
Innerliche Anwendung
Nervöse Herzbeschwerden, auch bei einer Schildrüsenüberfunktion
Wissenswertes
Das Herzgespann senkt, vor allem durch seine Iridoidglykoside, die Herzfrequenz, wenn das Herz zu schnell schlägt. Das Herz wird gestärkt und die Durchblutung verbessert.