
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Hautpflege, Wunden, Schleimhäute
Bittersüßer Nachtschatten
Juni - August
Tee Fertigarznei giftig
Wirk- & Inhaltsstoffe
Steroidalkaloide, Bitterstoffe
Verwendete Pflanzenteile
Beeren, Blätter, Stengel, Wurzelrinde
Wissenswertes
Die unreifen, grünen Beeren sind sehr giftig, mit zunehmender Reife werden die Giftstoffe abgebaut. Die reifen, roten Beeren gelten als nahezu giftfrei, sollten aber dennoch nicht gegessen werden.
Äußerliche Anwendung
Chronisches Ekzem, Hauterkrankungen
Hinweise
Giftig, keine Selbstanwendung!