
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Harnwegserkrankungen
Dornige Hauhechel
Juni - September
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherische Öle, Flavonoide
Verwendete Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Wurzel
Innerliche Anwendung
Entzündungen der ableitenden Harnwege, Harngrieß, Vorbeugung gegen Harnsteine
Wissenswertes
Die Wurzel der Dornigen Hauhechel wird häufig gegen Nierensteine und Blasenentzündung eingesetzt. Sie ist als Teekur besonders geeignet zur Durchspülung bei entzündlichen Harnwegen.