
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Frauenleiden
Küchenschelle
April - Mai
giftig
Wirk- & Inhaltsstoffe
Anemonol, Protoanemonin, Ranunculin
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Innerliche Anwendung
Schmerzhafte, krampfartige Menstruationsbeschwerden
Wissenswertes
Die Küchenschelle wird mitunter auch Kuhschelle genannt. Sie wird vor allem in der Homöopathie gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt.
Hinweise
Keine Selbstmedikation, die Pflanze ist giftig, die Wirksamkeit nicht ausreichend belegt.