
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Erkältungskrankheiten
Wasserdost
Juli - September
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Polysaccharide, Glykoproteine, Gerbstoffe, ätherisches Öl, Pyrrolizidinalkaloide
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Innerliche Anwendung
Erkältungskrankheiten, Erkrankungen der Atemwege
Wissenswertes
Bei Erkältungen und Infektionen steigert der Wasserdost, auch Kunigundenkraut genannt, das Immunsystem. Er wird auch Wasserhanf genannt, da die Blätter an Hanf erinnern, er hat mit diesem aber botanisch nichts zu tun.
Hinweise
Enthält Pyrrolizidinalkaloide, kann möglicherweise bei langer, hoch dosierter Anwendung die Leber schädigen.