
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Erkältungskrankheiten
Thymian
Mai - Oktober
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl (Thymol, Carvacrol), Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe
Verwendete Pflanzenteile
Blätter
Innerliche Anwendung
Erkrankung der Atemwege, Erkältung, Bronchitis, Reiz- und Keuchhusten
Wissenswertes
Thymian hat eine heilsame Wirkung auf die Atemwege und wirkt entzündungshemmend. Er wird vor allem zur Behandlung von Erkältungen genutzt. Die Heilpflanze lindert auch Verdauungsbeschwerden und Entzündungen im Mund.
Verwendung als Gewürz
Die kleinen Blätter des Thymians werden, besonders in der mediterranen Küche, gern als Küchengewürz verwendet.