
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Erkältungskrankheiten
Sommerlinde
Juni - Juli
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Flavonoide, Schleim
Verwendete Pflanzenteile
Blüten
Innerliche Anwendung
Fieberhafte Erkältungskrankheiten
Wissenswertes
Die Sommerlinde wird wie die Winterlinde (Tilia cordata) arzneilich genutzt. Die Sommerlinde hat größere Blätter als die Winterlinde, an den Blattunterseiten befindet sich eine weiße Behaarung (Achselbärte), Die Winterlinde hat hingegen rostrot gefärbte Haarbüschel.