
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Erkältungskrankheiten
Schwarzer Holunder
Juni - Juli
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Flavonoide
Verwendete Pflanzenteile
Blüten, Beeren
Innerliche Anwendung
Fieberhafte Erkältungskrankheiten
Wissenswertes
Der schwarze Holunder wirkt schweißtreibend und schleimlösend. Bei rohem Verzehr der Beeren kann es zu Übelkeit kommen. Die Beeren sollten daher vor der Verarbeitung, z.B. zu Gelees, Saft oder Suppe, erhitzt werden.