
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Erkältungskrankheiten
Mädesüß
Juni - August
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Salizylsäureverbindungen
Verwendete Pflanzenteile
Blüten, Blätter, Wurzel
Innerliche Anwendung
Fieberhafte Erkältungskrankheiten, rheumatische Schmerzen
Wissenswertes
Mädesüß gilt als ein natürliches Schmerzmittel. Es werden vorwiegend die Blüten und die Wurzeln verwendet. Die Heilpflanze enthält Salicylsäure (wie Aspirin), bei bekannter Allergie sollte sie daher nicht verwendet werden.
Hinweise