
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Bewegungsapparat
Teufelskralle
Februar - Dezember
giftig
Wirk- & Inhaltsstoffe
Iridoidglykoside, Phenylpropanoide, Triterpene, Flavonoide
Verwendete Pflanzenteile
Wurzel
Innerliche Anwendung
Arthrose, Arthritis
Wissenswertes
Die südafrikanische, krautartige Pflanze trägt verholzende Früchte mit ankerartigen Haken. Die Teufelskralle wird für eine unterstützende Therapie bei Arthrose und Arthritis eingesetzt. In klinischen Studien wurde der Nutzen bei der Behandlung von Schmerzen durch Erkrankungen des Bewegungsappartes belegt.
Hinweise
Nicht verwenden bei Geschwüren im Magen-Darm-Trakt.