
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Bewegungsapparat
Große Brennnessel
Juni - Oktober
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Nesselgift, Flavonoide, Histamin (Kraut), Lectine, Polysaccharide (Wurzel)
Verwendete Pflanzenteile
Kraut, Samen, Wurzel
Innerliche Anwendung
Entzündungen der ableitenden Harnwege (Durchspülung), Rheuma (Kraut), Prostatavergrößerung (Wurzel)
Wissenswertes
Ein Kontakt mit den Brennhaaren der bis zu einem Meter großen Pflanze verursacht ein unangenehmes Brennen auf der Haut. Die Brennessel regt den Stoffwechsel an und entschlackt. Sie hilft gegen Rheumatismus, da sie die Giftstoffe aus dem Körper spült.