
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Bewegungsapparat
Cayennepfeffer
Juni - September
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Capsaicinoide, Vitamin C
Verwendete Pflanzenteile
Früchte
Innerliche Anwendung
Verdauungsanregend
Wissenswertes
Die getrockneten, reifen Früchte des Cayennepfeffers (auch Chili genannt) kommen als Arznei zum Einsatz. Der scharfe Cayennepfeffer regt die Durchblutung der Haut an und wirkt leicht schmerzstillend. Er lockert verspannte Muskeln und lindert Verspannungen.
Äußerliche Anwendung
Muskelschmerzen, Hexenschuss, Arthrose, Arthritis (Salbe, Pflaster)
Hinweise
Empfindliche Haut kann mit starker Rötung und Brennen reagieren, erstmal an kleiner Stelle ausprobieren.